Singet dem Herrn ein neues Lied
Der Evangelische Kirchenchor, dessen Gründungsdatum weit vor dem Jahr 1907 vermutet wird, wurde am 14. Juni 1911 in den Evangelischen Kirchengesangsverein für das Rheinland aufgenommen und gestaltet seither das Gemeindeleben, Gottesdienste und Feste mit.
Geprägt wurde der Chor nicht nur durch die Veränderungen in der Welt um ihn herum, sondern auch durch seine Chorleiterinnen und Chorleiter. 30 Jahre lang war es Jürgen Wegener, der den Chor und seinen Gesang formte. 2010 übernahm Marco Rohde unseren Chor, der sich mit ihm der Herausforderung stellt, Altes zu bewahren und Neues zu erschließen.
Das Repertoire erstreckt sich von mittelalterlichen Werken über klassische Kirchenmusik hin bis zu Gospel und moderner Kirchenmusik. Gemeinsam werden nicht nur musikalische Herausforderungen gemeistert, sondern auch neue Sprachen und Stile ausprobiert.
Den über vierzig Sängerinnen und Sängern sind neben dem gemeinsamen Singen auch Spaß und Gemeinschaft wichtig. Der jährliche Chorausflug, Auftritte im Krankenhaus oder an den Feiertagen im Gottesdienst sind feste Termine im Kalender der Sängerinnen und Sänger. Der Chor und sein Chorleiter sind beständig auf der Suche nach neuen Sängerinnen und Sängern.
Mein Appell an alle Sängerinnen und Sänger:
Haltet durch, es gibt ein Leben nach Corona!
Helmut Dames