Zu Gottes Lob und Ehre
Der Posaunenchor Drevenack bläst zum Lobe Gottes, zur Freude der Menschen oder manchmal einfach nur so für sich und vor allem weil's in Gemeinschaft und im Chor Spaß macht. Man trifft sich zum Musizieren, aber auch, um miteinander Spaß zu haben, Glauben zu verkünden oder einfach um anderen mit selbstgemachter Musik eine Freude zu bereiten.
Am 8. Mai 1955 entstand die Gruppe als Posaunenchor des CVJM Damm in der Evangelischen Kirchengemeinde Drevenack. Instrumente wurden aus Kirchen- und Spendenmitteln beschafft und schon an Weihnachten des gleichen Jahres gestalteten 25 junge Chorbläser den Gottesdienst in der Drevenacker Kirche mit. Seit 1997 leitet Waltraud Sommer den Chor. Unter ihrer Leitung sind die Bläserinnen und Bläser neben Veranstaltungen in der eigenen Gemeinde und in Altenheimen auch über Drevenacks Grenzen hinaus aktiv, wie z.B. bei Kirchentagen, Posaunentagen, Workshops, Konzerten usw. Über 35 Jahre organisierte der Posaunenchor das Drevenacker Pfingstkonzert.
Die Bläserinnen und Bläser verstehen sich als aktive Glieder der Evangelischen Kirchengemeinde Drevenack und sind außerdem Mitgliedschor im Bezirk „Unterer Niederrhein“ im Posaunenwerk der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Der Posaunenchor übt - außer in der Sommerpause - jeden Freitag ab 20:00 Uhr im Gemeindehaus Drevenack.
Die Drevenacker Blechbläser haben das Motto:
Mein Hobby POSAUNENCHOR - mehr als ein Hobby ...
Weitere Informationen finden Sie hier: Posaunenchor Drevenack
Qualifizierte und kostenlose Blech-Bläser-Ausbildung
Der Posaunenchor Drevenack bildet Bläserinnen und Bläser aus! Habt Ihr auch Spaß an selbstgemachter Musik? Seid Ihr auch gerne mit anderen zusammen? Möchtet Ihr vielleicht gerne ein Blechblasinstrument wie z.B. Posaune, Trompete oder Horn lernen?
Zum Schwerpunkt Jungbläser finden Sie auf der Homepage
des Posaunenchores eine eigene weitere Informationen: Jungbläser