"Laudate omnes gentes, laudate dominum – Lobt Gott, alle Völker", ist wohl das bekannteste Lied aus dem burgundischen Dorf Taizé. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts lebt dort eine ökumenische Kommunität und lädt Menschen aus aller Welt ein. Viele, insbesondere Jugendliche, haben dort erst einen Zugang zum Gottesdienst gefunden, vor allem durch das Singen der eingängigen Lieder. Zu den meisten hat Jacques Berthier die Melodien komponiert.
Am Sonntag nach Weihnachten, manchmal auch am ersten Sonntag im neuen Jahr (2016) feiern wir in unserer Dorfkirche einen Gottesdienst, in dem nur Lieder aus Taizé gesungen werden – immer wieder, damit sie das Herz berühren. Eine Gruppe Musizierender begleitet die Gesänge, dazwischen werden einige kurze Texte gelesen, auch in verschiedenen Sprachen. Zuletzt war ein Vers aus Jesaja 12 auch auf Platt zu hören: Sieh, Gott ist meine Rettung! Ich bin voll Vertrauen und habe keine Angst.