Mit der Taufe wird ein Mensch in die christliche Gemeinde aufgenommen. Wir feiern jeden Monat Gottesdienste mit Taufen, in der Regel am ersten Sonntag um 09:30 Uhr in Drevenack und am ersten Samstag um 18:15 Uhr in der Kapelle von Lühlerheim.
Wenn ein Kind getauft wird, übernehmen die Eltern Verantwortung dafür. Deshalb muss mindestens ein Elternteil zur Evangelischen Kirche gehören. Paten sollen, soweit sie nicht zu unserer Gemeinde gehören, aus ihrer Gemeinde eine Patenbescheinigung besorgen.
Die Anmeldung zur Taufe erfolgt über das Gemeindebüro. Dabei werden das Familienstammbuch bzw. die Geburtsbescheinigung sowie die Paten-bescheinigungen benötigt.
Vor der Feier der Taufe verabredet die Pfarerin ein Taufgespräch mit den Eltern. Dabei können alle Fragen im Zusammenhang mit der Taufe besprochen werden. Sie suchen bitte einen biblischen Taufspruch aus. Die Paten können gerne im Gottesdienst Fürbitten vortragen.
Gott spricht uns Menschen Mut zu. »Fürchte dich nicht, denn ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein«, heißt es in der Bibel.
Weitere Informationen zur Taufe finden Sie hier:
Dossier Taufe
Fragen und Antworten zum Thema Taufe