Zum Pfarramt gehören verschiedene Aufgaben. Die Pfarrerin
oder der Pfarrer sind Seelsorger. Sie sind Ansprechpartner in seelsorglichen Fragen. Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Verantwortlich bereiten sie in Absprache mit weiteren Mitarbeitenden die Gottesdienste der Gemeinde vor und
leiten sie.
Dabei sind sie über die Sonntagsgottesdienste und Gottesdienste an Festtagen (Weihnachten, Ostern und Pfingsten) hinaus auch verantwortlich für Gottesdienste, die wegen einer bestimmten Lebenssituation wichtig sind, sogenannte Kasualien. Dazu gehören Gottesdienste aus Anlass einer Trauung, Beerdigung, Kindergarten- und Schulgottesdienste und ähnliche Anlässe.
Über dieses „Predigtamt“ hinaus kommt ihnen auch die Aufgabe des Lehrers bzw. Pädagogen zu, der in der Gemeinde theologische Arbeit und Reflexion anleitet und verantwortet.
Pfarrerin oder Pfarrer sind zugleich Vorsitzende des Presbyteriums. Dieses trägt als demokratisches Lenkungs- und Kontrollgremium die Verantwortung für die Organisation und Arbeit der Kirchengemeinde.
Als Vorsitzende repräsentieren Pfarrerin oder Pfarrer die Kirchengemeinde auch nach außen in den verschiedenen kirchlichen Arbeitsebenen. Das schließt die Arbeit in den Kirchenkreisen und der Landeskirche, aber auch die Arbeit in der Öffentlichkeit mit ein.
Pfarrerin Anke Bender
Kirchstr. 6, 46569 Hünxe, Telefon 02858 2674
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!